Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ökologische Infrastruktur: erfolgreicher Naturschutz in Gemeinden

19. September 2016 um 7:00

Für die langfristige Erhaltung der Biodiversität ist jedoch ein engmaschiges Netz aus qualitativ hochstehenden Schutzgebieten und Vernetzungselementen zentral. Anzustreben ist eine Landnutzung, welche genügend grosse Lebensräume von guter Qualität garantiert, die die Vernetzungsfunktionen weiträumig berücksichtigt und die Landschaft für Fauna und Flora durchlässig macht. Um dieses Ziel zu erreichen, braucht es ein gemeinsames Verständnis aller Akteure, die Abstimmung der Planungs und Handlungsebenen von Bund, Kantonen und Gemeinden sowie eine verstärkte regionale Zusammenarbeit. Und es braucht engagierte Gemeinden, denn sie übernehmen beim Aufbau einer ökologischen Infrastruktur eine zentrale Rolle.

Welche Anforderungen muss eine ökologische Infrastruktur erfüllen und was bedeutet das für den Naturschutz in den Gemeinden? An der Tagung stellen Expertinnen und Experten mögliche Lösungen, erprobte Instrumente und erfolgreiche Beispiele vor. Workshops bieten Gelegenheit zur vertieften Diskussion und zum Erfahrungsaustausch

Veranstaltungsort

Zürich