Klimarisiken im Energiesektor begegnen – Gemeinsam Anpassungsmassnahmen entwickeln

ecos Elisabethenstrasse 22, Basel

Im interaktiven Workshop mit Expert:innen aus dem Energiesektor wird ein praxisnaher Ansatz zur Identifikation und Umsetzung von Klimaanpassungsmassnahmen für kritische (Energie-)Infrastrukturen entwickelt. Ziel ist es, die Versorgungssicherheit auch unter veränderten Klimabedingungen zu sichern. Im Peer-Learning erarbeiten die Teilnehmenden Herausforderungen und Lösungsansätze der Klimarisikoanalyse sowie geeignete Resilienzstrategien für ihre Organisation. Kosten: 89 CHF (bzw. 95 Euro)

Nationale Windenergietagung

Rathaus Bern Bern

Die Nationale Windenergietagung beleuchtet die Rolle der Windkraft für eine sichere Winterstromversorgung und stellt das Update der Studie «Energiezukunft 2050» vor. Im Fokus stehen systemische Vorteile, der optimale Erneuerbaren-Mix und neue Ausbauziele 2035 von Suisse Eole. Die Tagung bietet zudem Raum für Austausch und Vernetzung.

Beat the Heat Conference 2025

Swiss TPH Allschwil

The conference offers insights from research and practice in urban climatology. It brings together experts and practitioners to explore solutions to rising urban heat and its impacts on health, cities, and society. It fosters knowledge exchange and collaboration across disciplines, with a focus on mitigation, monitoring, and modelling.

Sustainable Switzerland Forum

BernEXPO Bern

Das Forum ist eine Dialog- und Erlebniskonferenz der Schweizer Wirtschaft, Wissenschaft und Politik für Nachhaltigkeit. Als Teil der Nachhaltigkeitsinitiative der NZZ will das Sustainable Switzerland Forum durch Erlebnisse, Erkenntnisse und Begegnungen zum Nachdenken und gemeinsamen Handeln anregen.

Swiss Green Economy Symposium

ZHAW Gesundheit – Haus Adeline Favre Winterthur

Seit 2013 ist das SGES der umfassendste Wirtschaftsgipfel der Schweiz zum Thema Nachhaltigkeit. Er bringt Inspiration, Wissensvermittlung und Networking für Vertreter:innen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, die entscheiden, umsetzen und Innovationen vorantreiben.

World Resources Forum 2025

CICG - The International Conference Center Geneva Genf

WRF25 brings together global leaders from policy, industry, science, and civil society to develop strategies for sustainable resource use. The conference fosters knowledge exchange on successful approaches and their scalability, aiming to strengthen fair and resilient societies. A solutions-oriented dialogue bridging global goals with local realities.

baseltalks – lasst uns über Europa reden!

Novartis Campus Basel

baseltalks bringt Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft mit der Öffentlichkeit ins Gespräch, um Chancen und Herausforderungen der europäischen Zusammenarbeit zu diskutieren. Ziel ist es, einen bürgernahen europapolitischen Diskurs in der Schweiz zu fördern.

Circular Economy Symposium

Stationsstrasse 90 Embrach

Wie können Wissenschaft, Technik und Wirtschaft zu einem glücklichen Zusammenleben in einer gesunden Umwelt beitragen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des interdisziplinären Circular Economy Symposiums, das 2025 unter dem Thema «Sinnvolles Bauen» Vorträge und Workshops mit führenden Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft, Technik und Politik bietet.

NetworkNature Annual Event 2025 | Choose Nature.

Brüssel , Belgium

The NetworkNature Annual Event 2025 “Choose Nature” explores ways to align biodiversity and economy using Nature-based Solutions. Organised with Brussels Environment, it brings together public and private stakeholders to share ideas, knowledge, and case studies linking nature with economy, innovation, and finance, aiming to build a resilient economy for people and planet.

Fachkonferenz „Klimawandelanpassung im Blick – Welche Fortschritte machen wir?“

Umweltbundesamt Dessau-Roßlau, Germany

Das Umweltbundesamt lädt zur Fachkonferenz ein, um Fortschritte bei der Anpassung an den Klimawandel zu diskutieren. Die Tagung bietet Inputs und Panels sowie Arbeitsgruppen zu Themen wie Starkregen, Trockenheit, Hitzeschutz und kommunaler Anpassung. Sie findet im Rahmen der Woche der Klimaanpassung 2025 statt. Anmeldung bis 15. August 2025.

Mobilitätswoche Basel 2025

Barfüsserplatz Basel

Du willst Mobilität ausprobieren, testen und Neues erleben? Dich und andere bewegen? Vorwärts kommen, mobil und frei sein? Die Mobilitätswoche Basel bietet dir all das und noch mehr – spontan und kostenlos.

EU PVSEC 2025

Bilbao Exhibition Center Bilbao, Spain

Das führende Forum für PV-Forschung und -Entwicklung deckt ein breites Themenspektrum ab. Parallel präsentiert die PV-Ausstellung Spitzentechnologien und Innovationen aus dem Upstream-Bereich. Die zentrale Plattform für den globalen PV-Solarsektor vernetzt Wissenschaft und Industrie. Die vierte PV Academy am 21. September ergänzt das Programm.

7. Basel Vegan Messe

Klybeck 610 Basel

Die Basel Vegan Messe ist eine internationale Messe mit Schwerpunkt Alternative vegane Ernährungsformen und Life Style. Es werden Neuheiten Trends und eine breite Palette an Lebensmitteln und Dienstleistungen «ohne Tierleid» präsentiert. Ausserdem stellen sich Organisationen vor, die zu Tier, Natur, Umwelt und Klima arbeiten.

Sustainable Tourism Days

BernEXPO Bern

Die Sustainable Tourism Days vernetzen Expert:innen aus Tourismus und Nachhaltigkeit. Das interaktive Programm mit Keynotes, Podiumsgesprächen, Breakoutsessions und Workshops fokussiert auf aktuelle ökologische, soziale und wirtschaftliche Themen. Organisiert vom Kompetenzzentrum Nachhaltigkeit (KONA) des Schweizer Tourismus-Verbands.

Smart Energy Party

Umweltarena Spreitenbach

Die Smart Energy Party ist der Schweizer Netzwerkanlass für die Energie-, Gebäudetechnik- und ICT-Branche. Sie bietet inspirierende Referent:innen und eine entspannte Atmosphäre für den Austausch mit Entscheidungsträger:innen, das Pflegen von Kontakten und das Knüpfen neuer Verbindungen.

WaterXChange

Messe Freiburg Freiburg

WaterXChange Expo 2025 focuses on the water-energy-digitalisation nexus, showcasing digital tools, innovative frameworks, and methodologies. The event offers interactive knowledge exchange, customised services, and consultations on emerging water-related issues to drive a more circular, sustainable water cycle across rural, peri-urban, and urban areas.

Sustainability Science Forum

Eventforum Bern Bern

Das Sustainability Science Forum ist Treffpunkt und Diskussionsraum für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft. Im Fokus steht dieses Jahr der Wandel zu einer Gesellschaft mit Netto-Null-Emissionen: Wie gelingt eine faire, breit akzeptierte und wirtschaftlich tragfähige Transition? Und wie lassen sich wissenschaftliche Erkenntnisse mit Erfahrungen aus Politik und Praxis verbinden?

Sustainability Days

Messe und Congress Center Basel Basel

Unter dem Motto «Let's Get Things Done» vereinen die Sustainability Days Fachleute, um nachhaltige Lösungen voranzutreiben. Die Veranstaltung fokussiert auf zentrale Themen in Stadt, Raum, Umwelt und Wirtschaft und kombiniert eine Produktausstellung mit einem Kongress aus Keynotes, Podiumsdiskussionen und Workshops.