Das Land Schleswig-Holstein sowie der Verlag Der Tagesspiegel veranstalten dieses Jahr zum vierten Mal in Folge das Future Energies Science Match am 1. Dezember 2020 von 9:30 bis 16:00 Uhr als „Digital Edition“. Vor dem Hintergrund des fortschreitenden Klimawandels mit seinen unmittelbar spürbaren Konsequenzen rückt die Energiewende in aller Dringlichkeit ins Zentrum der politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Diskussion.
Neben virtuellen Panels, Impulsen und Start-up-Pitches, wird es auch in diesem Jahr rund 50 3-minütige Beiträge aus Wissenschaft und Wirtschaft geben. In diesem Jahr stehen die Themen „Heilsbringer Wasserstoff?“, „Ohne Digitalisierung keine Energiewende?“ und „Infrastruktur – leichter gesagt als getan?“ im Fokus der Sessions. Während der Konferenz- und Wissensplattform haben Interessierte die Möglichkeit sich mit gleichgesinnten Akteurinnen und Akteuren austauschen, in Kontakt mit Teilnehmenden zu treten und ihr Netzwerk zu erweitern.