
Nachhaltigkeitsstrategie für GoSnow
ecos unterstütze GoSnow in der Erarbeitung einer partizipativen Nachhaltigkeitsstrategie, die sich an den UN Sustainable Developments Goals (SDGs) orientiert. Ausserdem wurden gemeinsam die Nachhaltigkeitsabschnitte für den Geschäftsbericht erarbeitet.
Auftraggeber:in: GoSnow – Verein Schneesportinitiative Schweiz
Projektzeitraum: 08/2024-12/2024
Der Verein GoSnow vermittelt Schneesportlager und -tage an Schulen und Lehrpersonen und animiert damit Kinder und Jugendliche zum Schneesport.
Im Projekt mit ecos wurden zunächst im 1. Workshop die Themen identifiziert, auf die GoSnow positive oder negative Auswirkungen hat oder haben könnte (Inside-Out-Perspektive). Gleichzeitig wurden relevante externe Chancen und Risiken für GoSnow gesammelt (Outside-In-Perspektive). Im Anschluss wurden die Themen bewertet und in fünf übergreifende Nachhaltigkeitsthemen zusammengefasst. Entlang der fünf Nachhaltigkeitsthemen wurden in einem 2. Workshop jeweils allgemeine und spezifische Ziele sowie passende Massnahmen und Kennzahlen entwickelt.
Darüber hinaus unterstützte ecos GoSnow vor der Entwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie bei der Identifizierung und Formulierung der Nachhaltigkeitsinformationen im Geschäftsbericht. Hierfür wurde zunächst ein Interview durchgeführt, um die relevanten Themen zu identifizieren. Auf dieser Basis wurden dann die entsprechenden Textabschnitte formuliert.
„Die Zusammenarbeit mit ecos war sehr angenehm, effizient und zielführend. Ecos hat es verstanden, unsere Eigenheiten und Wünsche in die Workshops und Arbeiten aufzunehmen und hat dabei auch hohe Flexibilität bewiesen. Das Resultat entspricht absolut unseren Vorstellungen und wird vom Vereinsvorstand genau so gelobt wie von der Geschäftsstelle.“
Ole Rauch, Geschäftsführer Schneesportinitiative