
Wyss Academy Bern
Verständliches, verwend- und anwendbares Wissen durch eine Mischung von qualitativen und quantitativen Methoden produzieren, das Landwirt:innen in unterschiedlichen Landschaften dabei unterstützt, verstärkt naturbasierte Methoden anzuwenden.
Auftraggeber:in: Wyss Academy Bern
Projektzeitraum: 05.2023. – 04.2024
Partner: Centre for Development and Environment (Uni Bern), SOLcollab, FiBL, GIB
Analyse, Modellierung, Projizierung und Darstellung von landwirtschaftlichen Nature-based Solutions in unterschiedlichen Landschaften (tropisch, halbtrocken, trocken) und innerhalb verschiedener politischer Systeme. Die Rolle von ecos: Wissenschaftlich produziertes Wissen greifbar und verständlich machen, damit die Zusammenarbeit vor Ort mit Landwirt:innen (durch die Wyss Academy) erleichtert werden kann. Die visuelle Aufbereitung des Wissens sowie das Herunterbrechen komplexer Sachverhalte und Modelle soll eine Brücke zwischen Forscher:innen und Akteur:innen im Feld bauen.