Nachhaltigkeit beim Schweizerischen Roten Kreuz (SRK)
Das Beratungsunternehmen ecos begleitete die Geschäftsstelle des SRK (GS SRK) dabei, einen Projektbeschrieb zur systematischen Integration von Klimaschutz und Nachhaltigkeit in die Gesamtorganisation zu entwickeln.
Auftraggeber:in: Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK)
Projektzeitraum: 03.2023-12.2023
Im Rahmen des Mandats fand zu Beginn eine Bestandsaufnahme inklusive Interviews sowie einer Literatur- und Dokumentenrecherche statt. Daraufhin wurde ein Fokusgruppen-Workshop organisiert, um verschiedene Perspektiven auf das Thema besser zu verstehen, Chancen und Risiken zu identifizieren und auf partizipative Weise Ansatzpunkte für das Vorgehen zu entwickeln. Basierend auf diesen Ergebnissen sowie internationalen Rot Kreuz-Best Practice-Beispielen, wissenschaftlichen Studien, ecos-interner Hands-On-Erfahrung aus anderen Nachhaltigkeitsprojekten, organisationspsychologischen Erkenntnissen sowie den Inputs einer SRK-Kerngruppe ein Projektbeschrieb erarbeitet. Dieser wurde in einem Workshop mit Vertretenden verschiedener SRK-Organisationen gespiegelt und basierend darauf weiterentwickelt. Abschliessend geht der Projektbeschrieb in eine SRK-weite Vernehmlassung.